- langsam
- Zeit vergeudend; gemächlich; träge; lahm; behäbig; bedächtig; mit der Zeit; schleichend; in kleinen Schritten; zeitweise; allmählich; nach und nach; schrittweise; begriffsstutzig; stumpfsinnig; denkfaul; dösig (umgangssprachlich)
* * *
1lang|sam ['laŋza:m] <Adj.>:im Vergleich zu der beanspruchten Zeit wenig vorankommend /Ggs. schnell/: ein langsames Tempo; die Sache macht nur langsame Fortschritte; er spazierte langsam durch den Park.Syn.: ↑ bedächtig, ↑ behäbig, ↑ gemächlich, gemessenen Schrittes, im Schneckentempo, im Schritttempo, 1↑ ruhig, schleppend.2lang|sam ['laŋza:m] <Adverb> (ugs.):allmählich, nach und nach:so langsam habe ich die Nase voll davon; jetzt könnte sie aber langsam mal mit dem Gequatsche aufhören; jetzt wird es auch langsam Zeit!Syn.: mit der Zeit.* * *
lạng|sam 〈Adj.〉1. lange Zeit brauchend2. träge, schwerfällig (Bewegung)3. säumig, zögernd4. gemächlich, gemessen (Schritt)● \langsam! nicht so schnell!, vorsichtig!; nur Geduld!; \langsam, aber sicher 〈sprichwörtl.〉; seine Genesung macht nur \langsame Fortschritte; \langsamer Walzer; \langsam arbeiten; \langsam fahren, gehen, laufen; das geht mir zu \langsam nicht schnell genug; \langsam Fortschritte machen; \langsam näher kommen; er ist sehr \langsam er braucht zu allem sehr lange; die Zeit vergeht \langsam; dieser Baum wächst \langsamII 〈adv.〉 allmählich ● es wird \langsam Zeit zu gehen; es wird mir \langsam zu viel[<mhd. lancsam <ahd. langsam „lange dauernd“; das Adj. übernahm in mhd. Zeit die Bedeutung des untergegangenen Adj. lancseim, ahd. langseimi „zögernd, nach u. nach vor sich gehend“ <lang + ...sam]* * *
lạng|sam <Adj.> [mhd. lancsam, ahd. langsam, eigtl. = lange dauernd]:1. durch geringe Geschwindigkeit gekennzeichnet, mit wenig Geschwindigkeit, ohne Schnelligkeit; relativ lange Zeit in Anspruch nehmend:ein -es Tempo;ein -er Prozess;eine -e Fahrt;mit -en Schritten gehen;die Sache macht nur -e Fortschritte;der Zug fährt l. in die Halle;die Zeit vergeht nur l.;der Wagen wurde am Berg -er;er spazierte l. durch den Park;es ging ihm alles viel zu l.;☆ l., aber sicher (ugs.; [von etw., was sich entwickelt, einem Ziel zusteuert] nicht sehr schnell, aber unaufhaltsam: mit ihm geht es l., aber sicher bergab).2. umständlich, schwerfällig, nicht flink u. wendig; viel Zeit für etw. benötigend:ein -er Schüler, Arbeiter;er arbeitet, denkt sehr l.;er ist seiner ganzen Veranlagung nach, bei/in seiner Arbeit ziemlich l.das -e Nachlassen der Kräfte;l. wurde ihm klar, worum es ging;es wird l. Zeit, dass du gehst.* * *
lạng|sam <Adj.> [mhd. lancsam, ahd. langsam, eigtl. = lange dauernd]: 1. durch geringe Geschwindigkeit gekennzeichnet, mit wenig Geschwindigkeit, ohne Schnelligkeit; relativ lange Zeit in Anspruch nehmend: ein -es Tempo; eine -e Fahrt; die Sache macht nur -e Fortschritte; mit -en Schritten gehen; Wenn etwas verdirbt, dann führt das auch zu Auflösung und Tod, aber in einem -en Vorgang (Gruhl, Planet 122); der Zug fährt l. in die Halle; die Zeit vergeht nur l.; er spazierte l. (gemächlich) durch den Park; der Läufer wurde auf der Zielgeraden -er (konnte das Tempo nicht durchhalten); es ging ihm alles viel zu l.; Die (= Honigwaben) habe ich in einen Tiegel gegeben und l. warm gemacht (Wimschneider, Herbstmilch 33); Ü die Abfahrtspiste wurde gegen Ende des Rennens -er (Skisport; ließ gegen Ende nur noch geringere Geschwindigkeiten zu); *l., aber sicher (ugs.; [von etw., was sich entwickelt, einem Ziel zusteuert] nicht sehr schnell, aber unaufhaltsam): mit ihm geht es l., aber sicher bergab; Ich habe das Wachsen der Kräfte beobachtet, die l., aber sicher die Rechte des Individuums für sich vereinnahmten (Praunheim, Armee 182). 2. umständlich, schwerfällig, nicht flink u. wendig; lange Zeit für etw. benötigend: ein -er Schüler, Mitarbeiter; er denkt sehr l.; er ist seiner ganzen Veranlagung nach, bei/in seiner Arbeit ziemlich l. 3. allmählich, nach u. nach; mit der Zeit: das -e Nachlassen der Kräfte; l. wurde ihm klar, worum es ging; es wird l. Zeit, dass du gehst; l. habe ich jetzt Hunger (Danella, Hotel 104); Langsam müsste er's wissen: Lynn ist in Florida geboren (Frisch, Montauk 106).
Universal-Lexikon. 2012.